Bärbel Kofler nimmt Erntekrone in Berlin von misereor, Brot für die Welt und der Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft entgegen –Wertschätzung bäuerlicher und gärtnerischer Arbeit

29. September 2025

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler traf sich in Berlin mit Vertreterinnen und Vertretern von misereor, Brot für die Welt und der Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft e.V. (AbL). Vor dem Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nahm Kofler dabei eine Erntekrone entgegen.

Die Organisationen machten dabei deutlich, dass Saatgut Lebensgrundlage ist und nicht zum Spielball weniger Konzerne werden darf. Sie betonten außerdem den die Bedeutung des Menschenrechts auf Nahrung. Bärbel Kofler begrüßte den Einsatz: „Kleinbäuerinnen und Kleinbauern sind das Rückgrat nachhaltiger Landwirtschaft, globaler Ernährungssicherung und ländlicher Entwicklung. Das BMZ unterstützt sie u.a. über die Sonderinitiative 'Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme'. Damit leisten wir gemeinsam einen Beitrag zum Recht auf Nahrung und zum Recht auf Saatgut.“

Übergabe Erntekrone in Berlin
Übergabe Erntekrone in Berlin

Kofler ergänzte: „Das Menschenrecht auf Nahrung liegt mir sehr am Herzen. Ein Blick auf die Fakten verdeutlicht seine Bedeutung: Weltweit hungern 673 Mio. Menschen, somit rund jeder zwölfte Mensch. Gesunde Ernährung und nachhaltige Landwirtschaft sichern Staaten und Gesellschaften, verbessern Bildungschancen von Kindern, entlasten Gesundheitssysteme, begrenzen Biodiversitätsverlust und Klimawandel und schaffen Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum. Die schrittweise Verwirklichung des Menschenrechts auf Nahrung ist und bleibt weiterhin unser gemeinsames Ziel. Deshalb hat das BMZ die Überwindung von Hunger und Armut zu einem Schwerpunkt dieser Amtszeit gemacht.“

Teilen