Bärbel Kofler: Region profitiert auch im Jahr 2025 vom Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm

20. Mai 2025

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler begrüßt, dass auch im Jahr 2025 viele Kommunen im Wahlkreis Traunstein-Berchtesgadener Land Mittel aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm erhalten.

„Unsere Kommunen profitieren auch in diesem Jahr weiter von den Förderprogrammen. Anfang des Jahres hatte der Haushaltsausschuss dafür Bundesmittel in Rekordhöhe von 790 Millionen Euro im Jahr 2025 zur Verfügung gestellt. Damit bleibt eine zentrale Leistung des Bundes zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur, der Zentren und Quartiere erhalten. Eine gute Entscheidung für die Städte und Gemeinden im Land und in unserer Region“, so Bärbel Kofler.

Von den Fördermitteln des Programms „Lebendige Zentren“ fließen 1,88 Mio. Euro in die beiden Landkreise: Laufen (400.000 Euro), Teisendorf (80.000 Euro), Tittmoning (40.000 Euro), Traunreut (160.000 Euro), Traunstein (1.160.000 Euro) und Trostberg (40.000 Euro) profitieren von den Bund-Länder-Mitteln. Aus dem Programm „Zusammenleben im Quartier“ erhält die Stadt Freilassing 720.000 Euro.

Insgesamt 450.000 Euro fließen aus dem Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ nach Berchtesgaden (160.000 Euro), Bischofswiesen (40.000 Euro), Freilassing (40.000 Euro), Grabenstätt (30.000 Euro) Marktschellenberg (40.000 Euro), Marquartstein (30.000 Euro), Ruhpolding (40.000 Euro), Siegsdorf (30.000 Euro) und Übersee (40.000 Euro).

Teilen