Wertschätzung regionaler Besonderheiten, kulturelle Vielfalt, attraktive Landschaften und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind grundlegende Forderungen der SPD-Bundestagsfraktion für ländliche Räume.
Im Gesprächen mit Karin Silbe (Bundesvorsitzende) und Ulrich Böll (Referent für Ländliche Entwicklung) am Stand der Katholischen Landjugendbewegung wurde, so Bärbel Kofler, deutlich, wie nahe die Positionen von SPD und KlJB beieinander liegen: „Nur wenn es auch auf dem Land attraktive Lebensbedingungen, Innovationen und gute Arbeit gibt, sind Voraussetzung für eine zukunftsorientierte Entwicklung ländlicher Räume gegeben.“ Dem Stand der Evangelischen Jugend in ländlichen Räumen (ejl) stattete Bärbel Kofler ebenfalls einen Besuch ab. Die ejl macht gerade mit ihrer Kampagne „Marmelade für Alle!“ auf die Bedeutung und den Wert von Lebensmitteln aufmerksam. In einer Zeit, in der in Europa über 50% der Lebensmittel weggeworfen werden, soll die Kampagne zum Nachdenken anregen: Was bedeutet diese Wegwerfmentalität für die Welt? Am Beispiel von Marmelade soll ein eigener kreativer Umgang mit Lebensmitteln erprobt werden. „Gerade auch als entwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Landesgruppe Bayern begrüße ich diese Kampagne, denn ressourcenschonender Umgang mit Lebensmitteln ist enorm wichtig“, so Bärbel Kofler im Gespräch mit Sabine Groß, Thomas Preisinger und Dr. Karsten Schulz von der ejl. Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen der SPD-Landesgruppe Bayern nutzte Bärbel Kofler den Besuch auf der Grünen Woche sich bei einem Rundgang über das Messegelände einen Überblick über die Aussteller zu verschaffen.