Engagement für Frieden und Bildung in Syrien: Bärbel Kofler trifft den Vorsitzenden des Vereins BINAA e.V. aus Fridolfing

22. Juli 2025

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Bärbel Kofler traf sich in ihrem Wahlkreisbüro mit dem 1. Vorsitzenden des Fridolfinger Vereins BINAA e.V., Ragheb Al Homaydi.

Der 2015 vor dem Bürgerkrieg geflüchtete Syrer lebt und arbeitet in Fridolfing. Gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten hat er den Verein BINAA e.V. ins Leben gerufen. „Unser gemeinnütziger Verein setzt sich für gesellschaftlichen Frieden, sozialen Zusammenhalt und nachhaltige Entwicklung in Syrien ein. Wir planen im Moment Projekte, die sich auf Bildung, Unterstützung von Kindern und Jugendlichen sowie humanitäre Hilfe in Krisengebieten konzentrieren. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern wollen wir Brücken zwischen Menschen bauen – für eine bessere Zukunft“, so Ragheb Al Homaydi.

Die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler stellte Ragheb Al Homaydi im Detail die Plattform „Neuanfang für Syrien“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) vor. „Diese Plattform hilft allen Privatpersonen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Zivilgesellschaft, Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft, die sich nach dem Sturz der Regierung Al-Assad für den Neuanfang in Syrien engagieren wollen. Auch das von meinem Ministerium finanzierte Programm bengo von Engagement Global leistet wertvolle Hilfe. Bengo steht deutschen Nichtregierungsorganisationen seit mehr als 30 Jahren als Beratungsstelle für ihre Fragen zur Seite. Das BMZ stellt den Nichtregierungsorganisationen zur Unterstützung dieser Arbeit Fördermittel bereit, die von Engagement Global verwaltet werden. Dazu begleitet das Programm bengo von Engagement Global die Nichtregierungsorganisationen in allen Phasen eines Projektvorhabens – im Vorfeld, während der Antragstellung, bei der Projektdurchführung, bis nach Abschluss des Vorhabens“, so Kofler.

binaa e.V. Fridolfing
Bärbel Kofler mit Ragheb Al Homaydi, 1. Vorsitzender des binaa e.V. aus Fridolfing

Gemeinsam besprach man anschließend noch verschiedene Möglichkeiten, wie der Verein Spenden für seine Arbeit gewinnen kann. „Interessierte finden alle Informationen über unsere Vereinsarbeit auf unserer Internetseite binaa.de. Spenden und neue Mitglieder sind uns herzlich willkommen“, betonte Ragheb Al Homayidi.

Zum Abschluss dankte der Vereinsvorsitzende der Abgeordneten für das Gespräch.

Teilen