Europäische Lieferkettenrichtlinie - Bärbel Kofler zu Gesprächen in Brüssel

04. September 2025

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Bärbel Kofler war in ihrer Funktion als Parlamentarische Staatssekretärin für zwei Tage zu politischen Gesprächen in Brüssel.

„Im Zentrum meiner vielen Gespräche stand die Ausgestaltung der europäischen Lieferkettenrichtlinie, die im September in eine wichtige Verhandlungsphase tritt. Dazu habe ich mich vor Ort mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments, der Zivilgesellschaft und Isabelle Schömann, Confederal Secretary des Europäischen Gewerkschaftsbundes ausgetauscht. Klar ist für mich: Die Standards im Bereich der Arbeitnehmer- und Menschenrechte dürfen auf keinen Fall abgesenkt werden. Unser geltendes Schutzniveau ist wirksam und wichtig, um Kinder- und Zwangsarbeit zu bekämpfen und zu menschenwürdigen Löhnen zu kommen. Letztlich werden von der Lieferkettenrichtlinie auch die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland und Europa profitieren“, so Kofler.

Die heimische Abgeordnete traf in Brüssel auch die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley. In dem Gespräch ging es insbesondere um die europäische Entwicklungszusammenarbeit in Zeiten von zunehmenden Krisen, Konflikten und Unsicherheiten in der Welt.

Bärbel Kofler mit Katarina Barley in Brüssel
Bärbel Kofler mit Katarina Barley in Brüssel

„Der Austausch mit vielen Kolleginnen und Kollegen im europäischen Parlament und mit Vertretern von zivilgesellschaftlichen Organisationen haben mich darin bestärkt, dass wir uns in Europa stark machen müssen für Demokratie, Menschenrechte und nachhaltiges Wirtschaften“, so Koflers Fazit.

Teilen