Für den Wechsel in Bayern und im Bund – Heimische Sozialdemokraten beim Bundesparteitag in Augsburg

15. April 2013

Bei ihrem Bundesparteitag in Augsburger hat die SPD ihren Willen in Bayern und im Bund zu regieren unterstrichen und ihre politischen Ziele deutlich gemacht. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Bärbel Kofler, die als Delegierte an dem Parteitag teilnahm, hatte sich Verstärkung aus ihrer Heimatregion in die Augsburger Messe mitgebracht: sie wurde von SPD-Landtagskandidat Roman Niederberger, der Bezirkstagskandidatin Güldane Adkemir und dem Geschäftsführer der SPD Berchtesgadener Land Günter Wolf begleitet.

Mitgebracht hatten sie auch den DGB-Kreisvorsitzenden Dieter Schaefer und den Vorsitzenden der SPD Grassau Dr. Dieter Hahn. Die Sozialdemokraten aus dem Landkreis nahmen als Gäste an dem Bundesparteitag teil und nutzten die Gelegenheit, sich mit politischen Weggefährten aus ganz Deutschland auszutauschen.

„Christian Ude war wieder einmal in Topform“, stellte Roman Niederberger nach dessen Grußwort fest, in dem der Spitzenkandidat der BayernSPD an den Auftrag der bayerischen Verfassung für ein sozial gerechtes Bayern mit gesetzlichen Mindestlöhnen und bezahlbarem Wohnraum für alle erinnert hatte. Klare Kante, konkrete Ansagen und die deutliche Darstellung der Unterschiede zum politischen Gegner: deswegen sei Peer Steinbrück Kanzlerkandidat und diese Handschrift trage auch das SPD-Regierungsprogramm, stellte Bärbel Kofler nach seiner Rede fest. „Wir haben in Augsburg keinen Wunschzettel geschrieben, sondern klare Vorschläge für mehr soziale Gerechtigkeit und ökologische Vernunft in unser Programm aufgenommen. Dafür kämpfen wir gemeinsam in den nächsten fünf Monaten“, zeigte sich die Bundestagsabgeordnete aus Traunstein voll motiviert.

Güldane Akdemir und Dieter Schaefer überzeugte auch die Form der Rede, für die sich der Kanzlerkandidat der SPD entschieden hatte: anhand einzelner Biografien stellte er Chancen und Probleme der Gesellschaft dar. „Von der Nürnberger Senioreninitiative für ein selbstbestimmtes Leben im Alter bis zum türkischstämmigen Realschüler aus Baden-Württemberg, die hier in Augsburg auch persönlich dabei waren: hier hat Peer Steinbrück echte Bürgernähe und Verständnis für die Alttagssorgen der Menschen bewiesen und deutlich gemacht, wofür die Sozialdemokratie steht“, waren sich die beiden Gewerkschafter einig.

Zum Ende der Veranstaltung waren sich die Gäste aus Traunstein und dem Berchtesgadener Land mit Bärbel Kofler einig: einen Bundesparteitag in Bayern kann man sich nicht entgehen lassen: „Jetzt geht es mit frischem Schwung und Rückenwind aus Augsburg wieder an den Wahlkampf“.

Foto: Bärbel Kofler in Augsburg mit Verstärkung aus der Heimat (von links nach rechts): Dieter Schaefer (DGB-Kreisvorsitzender Berchtesgadener Land), Dr. Bärbel Kofler, MdB, Güldane Akdemir (SPD-Bezirkstagskandidatin), Roman Niederberger (SPD-Landtagskandidat), Günter Wolf (SPD-Kreisgeschäftsführer)

Teilen