Kofler besucht Hochstaufen-Kaserne – Baumaßnahmen schreiten voran

08. Mai 2025

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Bärbel Kofler besuchte die in der Hochstaufen-Kaserne in Bad Reichenhall stationierte Gebirgsjägerbrigade 23.

Bei einem Rundgang mit dem stellvertretenden Kommandeur Oberst Björn-Ulrich Kohlbach konnte sich Kofler dabei auch ein Bild über die voranschreitende Bautätigkeit am Standort machen. In der Kaserne entstehen zeitgemäße Mannschaftsunterkünfte. Von den derzeit knapp 2.000 in Bad Reichenhall stationierten Soldatinnen und Soldaten wohnen 1.000 auf dem Kasernengelände. Kurz vor der Fertigstellung befindet sich außerdem die moderne Schießanlage. Die neue Hallenschießanlage ermöglicht es künftig völlig emissionslos innerhalb des Kasernengeländes zu trainieren.

Im großen Fitnessbereich zeigten zwei Soldatinnen der Abgeordneten ihre Fähigkeiten im Boxkampf. Die Gebirgsjäger bieten auch aufgrund ihrer sehr guten Ausbildungsmöglichkeiten interessante Arbeitsplätze, schilderte Oberst Kohlbach. Insgesamt sei die Nachwuchsgewinnung für die Bundeswehr aber herausfordernd, deshalb gehe die Bundeswehr gezielt auf junge Menschen zu, um über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in allen Truppenteilen aktiv zu informieren.

Bärbel Kofler interessierte sich für die aktuellen Einsätze der Gebirgsjäger. Aktuell sind beispielsweise mit dem Gebirgsjägerbataillon 232 Teile der Brigade im Auslandseinsatz im Kosovo. Ab Herbst wird sich die Brigade auf eine Großübung in Norwegen Anfang 2026 vorbereiten, erläuterte Oberst Kohlbach.

Kofler bedankte sich bei dem stellvertretenden Kommandeur abschließend für die vielen Informationen.

Bärbel Kofler und Oberst Kohlbach
Bärbel Kofler und Oberst Kohlbach

Teilen