Traunstein/Berlin, 27. Oktober 2025 – Auf Einladung der heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Bärbel Kofler besuchten politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Traunstein – Berchtesgadener Land die Bundeshauptstadt Berlin. Die Informationsfahrt wurde durch den Besucherdienst des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung organisiert und bot den Teilnehmenden vielfältige Einblicke in die politische Arbeit des Bundestages sowie in die Geschichte und Gegenwart der Hauptstadt.
Während ihres mehrtägigen Aufenthalts in Berlin erlebte die Gruppe ein vielseitiges Programm, das politische, historische und gesellschaftliche Themen verband. Eine Stadtrundfahrt unter politischen Gesichtspunkten vermittelte einen Überblick über die zentralen Orte deutscher Demokratie und die Geschichte der Hauptstadt. Besonders eindrucksvoll war der Besuch der Ausstellung „Einblick ins Geheime“ im Stasi-Unterlagen-Archiv, die sich kritisch mit der Arbeit des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit der DDR auseinandersetzt.
Auch der Besuch des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung hinterließ bleibende Eindrücke. Die Ausstellung widmet sich der Geschichte von Zwangsmigrationen im 20. Jahrhundert und deren Bedeutung für die Gegenwart. Zudem informierten sich die Teilnehmenden bei einem Gespräch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung über die Aufgaben der Regierungskommunikation und die Arbeit der Pressestelle der Bundesregierung.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Deutschen Bundestages. Nach einer Führung durch die parlamentshistorische Ausstellung im Deutschen Dom erhielten die Gäste im Reichstagsgebäude einen Vortrag über die Arbeit und die Aufgaben des Parlaments. Anschließend bot sich die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Dr. Bärbel Kofler, bei dem aktuelle politische Themen, sowie entwicklungs- und außenpolitische Fragen und Anliegen aus dem Wahlkreis diskutiert wurden.
„Ich freue mich sehr, dass erneut viele engagierte Bürgerinnen und Bürger aus unserer Region an der Informationsfahrt teilgenommen haben“, erklärte Dr. Kofler nach dem Besuch. „Solche Fahrten leisten einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung. Sie ermöglichen es, Politik hautnah zu erleben, Fragen direkt zu stellen und Demokratie im Alltag erfahrbar zu machen.“
Neben den offiziellen Programmpunkten blieb auch Zeit, Berlin mit seiner kulturellen und historischen Vielfalt kennenzulernen und Eindrücke aus der Hauptstadt mit nach Hause zu nehmen.
Die Informationsfahrten des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung (BPA) finden regelmäßig auf Vorschlag von Mitgliedern des Deutschen Bundestages statt. Sie sollen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, sich vor Ort ein Bild von den Abläufen der parlamentarischen Demokratie zu machen und den Dialog zwischen Bevölkerung und Politik zu fördern.
Bildunterschrift: Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Bärbel Kofler begrüßte interessierte Bürgerinnen und Bürger aus ihrem Wahlkreis Traunstein - Berchtesgadener Land im Deutschen Bundestag in Berlin.