Politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Traunstein und dem Berchtesgadener Land erleben Berlin hautnah

24. Juli 2025

Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler besuchten knapp 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land die Bundeshauptstadt.

Die vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung organisierte Informationsfahrt ermöglichte den Teilnehmenden aus Südostoberbayern einen intensiven Blick hinter die Kulissen des politischen Betriebs in Berlin. „Mir ist es sehr wichtig, Menschen aus meinem Wahlkreis konkrete Einblicke in meine Arbeit im Bundestag zu geben. Die interessierten Nachfragen und anregenden Diskussionen zeigen, wie politisch interessiert die Menschen unserer Region sind“, so Dr. Kofler, die seit 2004 als SPD-Abgeordnete im Bundestag sitzt.

Das Besuchsprogramm in Berlin begann nach der Anreise mit der Bahn mit einer politischen Stadtrundfahrt entlang bedeutender Schauplätze deutscher Geschichte und demokratischer Institutionen. Am folgenden Tag besuchte die Gruppe das Bundesgesundheitsministerium zu einem spannenden Fachgespräch, die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, unternahm eine Spree-Schifffahrt, und besichtigte die Gedenkstätte Berliner Mauer. Die Teilnehmenden zeigten dabei großes Interesse an den Themen der Zeitgeschichte und aktuellen gesundheitspolitischen Herausforderungen.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Deutschen Bundestags am Freitag. Nach einem Vortrag über die Arbeit des Parlaments konnten die Gäste mit ihrer Abgeordneten in den Dialog treten. Dr. Kofler sprach offen über ihre Arbeit im Bundestag, ihre internationalen Einsätze im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums sowie ihre Teilnahme an der UN-Nachhaltigkeitskonferenz in New York. Thematisiert wurden unter anderem der Umgang mit Fake News und die parteiübergreifende Zusammenarbeit im Parlament. Auch zu Patenschaftsprogrammen im Bundestag für junge Menschen gab es interessierte Nachfragen aus der Gruppe.

Die Gespräche mündeten in einem Gruppenfoto auf der Dachterrasse des Bundestags mit Blick über Berlin – ein Moment, der vielen Teilnehmenden besonders in Erinnerung bleiben wird. Den Abschluss bildeten Besuche im Forum Willy Brandt und im Humboldt Forum mit anschließendem gemeinsamem Abendessen.

„Der direkte Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Berchtesgadener Land und dem Chiemgau ist für mich als Abgeordnete nicht nur bereichernd, sondern unverzichtbar“, so Kofler zum Abschluss der Fahrt.

Besuchergruppe Sommer 2025 Foto: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie
Besuchergruppe Sommer 2025 Foto: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Teilen